Titelbild: Institut für Geologie

Viele grosse gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen der nächsten 50 Jahre wie Klimawandel, Wasser- Energie- und Rohstoffversorgung sowie Umgang mit Naturkatastrophen verlangen Kenntnisse in Erdwissenschaften ("Geologie"). Das dazu notwendige Verständnis für die Bildungsprozessen von Mineralien, Gesteinen, Gebirgen und ihrer komplexen Wechselwirkungen mit der Hydrosphäre und dem Klima basiert auf dem multidisziplinären Studium der Erde.

Das Institut für Geologie betreibt international anerkannte Grundlagenforschung in der Entstehung und Entwicklung der Erde sowie angewandte Forschung im Bereich Naturgefahren, Versorgung mit Rohstoffen/Energie und Entsorgung. Um geologische Prozesse zu erkennen und zu verstehen, untersuchen wir mit modernsten Methoden und Analysegeräten in gut ausgestatteten Laboren die in der Natur vorkommenden Gesteine und deren Bestandteile.

Wir bieten ein attraktives Bachelorstudium "Erdwissenschaften" an mit einer Kombination von Vorlesungen, Seminaren, Exkursionen und Feldarbeit in einer kollegialen Atmosphäre mit individueller Betreuung.  Im anschliessenden Masterstudium in Zusammenarbeit mit der Universität Fribourg können Sie sich Ihren Interessen und Neigungen folgend in vielen unterschiedlichen erdwissenschaftlichen Disziplinen spezialisieren. Unsere Absolvent*innen haben als Geolog*innen breit gefächerte Berufsperspektiven.

Planet Erde ist unser Labor – Machen Sie mit!

News

Vorherige